Dieses Mal „fluppte“ es richtig: In rekordverdächtiger Fahrzeit kam der Vlothoer Bus in Aubigny an. Keine Staus, kein schlechtes Wetter, keine Straßensperrungen – das war ein prima Auftakt des Partnerschaftstreffens zum 30jährigen Jubiläum. Und die französischen Gastgeber hatten sich ein tolles Programm für die Vlothoer Besucher einfallen lassen. Der Wettergott fand offenbar auch, dass es etwas zu feiern gab, und so standen die Vorzeichen gut für das lange Wochenende.
Es war ein erstes echtes Highlight im Jubiläumsjahr der Städtepartnerschaft zwischen Vlotho und Aubigny. 46 Vlothoer – die Hälfte Jugendliche – hatten sich auf den Weg in die französische Partnerstadt gemacht, wie alle zwei Jahre. Viele freuten sich darauf, alte Freunde wiederzusehen, viele darauf, neue Bekanntschaften zu machen und vielleicht dauerhafte Freundschaften zu schließen. Als der Vlothoer Bus nach einer störungsfreien Anreise auf den Parkstreifen am Albienienser Rathaus einbog, warteten die Gastgeber bereits mit einem erfrischenden Aperitif im historischen Schloss. Als alle ihre Familien gefunden hatten, stand einem entspannten Abend nichts mehr im Weg. Ausruhen war angesagt, denn für den kommenden Tag hatte der Partnerschaftsverein in Aubigny ein tolles Programm vorbereitet.
Eine fröhliche Schar Vlothoer hatte schon Spaß bei der Anreise in die französische Partnerstadt. (Bild: Heike Begemann-Dröge)
Draisinenfahrt bei schönstem Sommerwetter. Die flotte Radfahrt auf alten Eisenbahnschienen führte über die Loire bis an den Fuß der Sancerre-Hügel. (Bild: Heike Begemann-Dröge)
Bestes Wetter bei der Draisinenfahrt in der Region Sancerre.Bei der Besichtigung einer Ziegenkäserei in Chavignol gab es natürlich auch eine Kostprobe. (Bild: Heike Begemann-Dröge)
Martine Mallet (rechts) und Heike Begemann-Dröge kuscheln mit einem kleinen, vier Tage alten Ziegenböckchen. (Bild Partnerschaftsverein Vlotho – Aubigny)
Bei der Besichtigung einer Ziegenkäserei in Port-Aubry gab es natürlich auch eine Kostprobe. (Bild: Heike Begemann-Dröge)
Aubignys Bürgermeisterin Laurence Renier und ihr vlothoer Amtskollege Rocco Wilken unterzeichnen nach 30 Jahren erfolgreicher Städtepartnerschaft erneut eine Urkunde und bekräftigten damit die Freundschaft zwischen den Menschen in beiden Städten. (Bild: Manfred Plauschinat)
Draisinenfahrt ab Cosnes sur Loire
Ausgeschlafen, mit etwas Kaffee und Baguette im Magen, ging es am nächsten Morgen an die Loire. Cosne sur Loire war das Ziel, ein kleines Städtchen direkt an den Ufern des berühmten französischen Flusses. Am Stadtrand gab es gleich zwei ebenso unterschiedliche wie erlebenswerte Programmpunkte: Die Ziegenfarm von Port-Aubry, in der die berühmten und leckeren Crottin Chavignol hergestellt werden und eine sechs Kilometer lange Draisinenbahn (Cyclorail) mit einer spektakulären Fahrt über die Loire bis fast zu den Ausläufern des berühmten Weinanbaugebietes Sancerre.
Auf dem Ziegenhof gab es eine Menge über Ziegenzucht und Käseherstellung zu erfahren. Und eine Kostprobe der leckeren kleinen Käse durfte natürlich auch nicht fehlen. Kräftig in die Pedale treten, hieß es dann auf dem Cyclorail: Mit je vier Personen besetzt, mussten die auf ehemaligen Bahnschienen rollenden Gefährte von jeweils zwei Radlern angetrieben werden. Zu der überschaubaren sportlichen Herausforderung kamen noch die „Vite, vite, vite“-Rufe der folgenden Draisinen-Gruppen. Körperliche Betätigung und Kulinarik also, eine tolle Mischung.
Besuchsfahrt nach Aubigny 2019: Draisinenfahrt im Sancerrois (Bild: Heike Begemann-Dröge)
Besuchsfahrt nach Aubigny 2019: Draisinenfahrt im Sancerrois (Bild: Heike Begemann-Dröge)
Besuchsfahrt nach Aubigny 2019: Draisinenfahrt im Sancerrois (Bild: Heike Begemann-Dröge)
Besuchsfahrt nach Aubigny 2019: Draisinenfahrt im Sancerrois (Bild: Heike Begemann-Dröge)
Besuchsfahrt nach Aubigny 2019: Draisinenfahrt (Bild: Heike Begemann-Dröge)
Besuchsfahrt nach Aubigny 2019: Draisinenfahrt (Bild: Heike Begemann-Dröge)
Besuchsfahrt nach Aubigny 2019: Draisinenfahrt im Sancerrois (Bild: Heike Begemann-Dröge)
Besuchsfahrt nach Aubigny 2019: Besichtigung einer Käserei für Crottin Chavignol (Bild: Heike Begemann-Dröge)
Besuchsfahrt nach Aubigny 2019: Besichtigung einer Käserei für Crottin Chavignol (Bild: Heike Begemann-Dröge)
Besuchsfahrt nach Aubigny 2019: Besichtigung einer Käserei für Crottin Chavignol (Bild: Heike Begemann-Dröge)
Besuchsfahrt nach Aubigny 2019: Besichtigung einer Käserei für Crottin Chavignol (Bild: Heike Begemann-Dröge)
Besuchsfahrt nach Aubigny 2019: Besichtigung einer Käserei für Crottin Chavignol (Bild: Heike Begemann-Dröge)
Besuchsfahrt nach Aubigny 2019: Besichtigung einer Käserei für Crottin Chavignol (Bild: Heike Begemann-Dröge)
Besuchsfahrt nach Aubigny 2019: Besichtigung einer Käserei für Crottin Chavignol (Bild: Heike Begemann-Dröge)
Besuchsfahrt nach Aubigny 2019: Besichtigung einer Käserei für Crottin Chavignol (Bild: Heike Begemann-Dröge)
Besuchsfahrt nach Aubigny 2019: Besichtigung einer Käserei für Crottin Chavignol (Bild: Heike Begemann-Dröge)
Besuchsfahrt nach Aubigny 2019: Besichtigung einer Käserei für Crottin Chavignol (Bild: Heike Begemann-Dröge)
Besuchsfahrt nach Aubigny 2019: Besichtigung einer Käserei für Crottin Chavignol (Bild: Heike Begemann-Dröge)
Ein Besuch auf dem Albinienser Markt muss sein
Wie immer wurde der nächste Tag von den Gastfamilien gestaltet. Obligatorisch natürlich ein Besuch auf dem wunderschönen Albinienser Markt, der jeden Samstag Besucher aus dem weiten Umkreis anlockt. Besonders die jugendlichen Gäste staunten nicht schlecht, wie groß und abwechslungsreich das Angebot an Obst-, Gemüse und tierischen Produkten war.
Besuchsfahrt nach Aubigny 2019: Innenstadtbummel (Bild: Heike Begemann-Dröge)
Besuchsfahrt nach Aubigny 2019: Innenstadtbummel (Bild: Heike Begemann-Dröge)
Besuchsfahrt nach Aubigny 2019: Innenstadtbummel (Bild: Heike Begemann-Dröge)
Besuchsfahrt nach Aubigny 2019: Innenstadtbummel (Bild: Heike Begemann-Dröge)
Besuchsfahrt nach Aubigny 2019: Innenstadtbummel (Bild: Heike Begemann-Dröge)
Besuchsfahrt nach Aubigny 2019: Innenstadtbummel (Bild: Heike Begemann-Dröge)
Freundschaft wichtig für Zukunft Europas
Zum großen Abschlussabend trafen dann wieder alle Städtepartner im Salle de fêtes zusammen und erzählen sich, was Sie den Tag über unternommen und erlebt hatten. Aubignys Bürgermeisterin Laurence Renier und ihr Vlothoer Amtskollege Rocco Wilken bekräftigten die engen Verbindungen zwischen den Menschen beider Städte mit der erneuten Unterzeichnung einer Partnerschaftsurkunde. Sie sahen die Städtepartnerschaft auf gutem Weg und zeigten sich – ebenso wie Florence Semence und Heike Begemann-Dröge, die Vorsitzenden der beiden Partnerschaftsvereine – überzeugt, dass die herzlichen Verbindungen zwischen den Menschen gerade in Blick auf die Zukunft Europas eine wichtige Rolle spielen.
Der inzwischen selbstverständlich gewordenen deutsch-französischen Freundschaft stehe eine besorgniserregende Entwicklung zurück zu mehr Nationalstaatlichkeit in einigen europäischen Ländern gegenüber. Gegen das Erstarken dieser politischen Kräfte, die das Europa Frage stellen, in dem wir uns zuhause fühlen, müsse ein klares Zeichen gesetzt werden. Die Partnerschaftsvereine wollen sich weiterhin für eine Zukunft in einem geeinten und friedlichen Europa stark machen.
Abschließend luden die Vlothoer Städtepartner ihre Albienienser Freunde zu einem Jubiläumswochenende Ende September nach Vlotho ein.
Besuchsfahrt nach Aubigny 2019: Abschlussabend im Salle de fêtes (Bild: Heike Begemann-Dröge)
Besuchsfahrt nach Aubigny 2019: Abschlussabend im Salle de fêtes (Bild: Heike Begemann-Dröge)
Besuchsfahrt nach Aubigny 2019: Abschlussabend im Salle de fêtes (Bild: Heike Begemann-Dröge)
Besuchsfahrt nach Aubigny 2019: Abschlussabend im Salle de fêtes (Bild: Heike Begemann-Dröge)
Besuchsfahrt nach Aubigny 2019: Abschlussabend im Salle de fêtes (Bild: Heike Begemann-Dröge)
Besuchsfahrt nach Aubigny 2019: Abschlussabend im Salle de fêtes (Bild: Heike Begemann-Dröge)
Besuchsfahrt nach Aubigny 2019: Abschlussabend im Salle de fêtes (Bild: Heike Begemann-Dröge)
Besuchsfahrt nach Aubigny 2019: Abschlussabend im Salle de fêtes (Bild: Heike Begemann-Dröge)
Besuchsfahrt nach Aubigny 2019: Abschlussabend im Salle de fêtes (Bild: Heike Begemann-Dröge)