Schon zum 19. Mal hat das große „Klebe-Team“ einen Vlotho-Kalender zusammengestellt. Über viele Wochen hinweg haben sich die engagierten Vereinsmitglieder getroffen, Fotos auf die Kalenderbögen geklebt und schließlich jedes einzelne Blatt per Hand beschriftet. Bei einer Auflage von 140 Stück ist das eine tolle Leistung!
Genau das Handgemachte zeichnet unseren Vlotho-Kalender aus! Wir wissen von vielen Käuferinnen und Käufern, dass die individuell gestaltete Monatsansicht in ihren Wohnungen einen Ehrenplatz hat. Am Ende des Jahres werden die schönsten Bilder vom Kalenderblatt gelöst und in eigene Alben eingeklebt – oder sogar gerahmt und an die Wand gehängt.

Fotografischer Ausflug vom Hafen bis nach Exter
An schönen Motiven mangelte es uns auch dieses Mal nicht. Unternehmt mit unserem Kalender einen Ausflug, der vom Hafen über das Burggelände, den Hang des Winterbergs und die Lange Straße bis nach Valdorf und Exter führt. Unter anderem entdeckt Ihr einen Durchgang zwischen zwei Gebäuden gegenüber von Wein Schmidt. Ungewohnt auch der Blick auf die Innenstadt und die Weser von einem Hang „Auf der Heide“. Nicht jeder Vlothoer wird die Pracht von „Hobergs Hof“ an der Bretthorststraße wie im Kalender präsentiert bereits erlebt haben. Das letzte Motiv des Jahres erinnert an den Besuch des Weihnachtsmanns auf dem „Vlothoer Adventsplätzchen“ im vorigen Jahr.
In diesem Jahr bedanken wir uns ganz herzlich bei Carsten Brink und Jürgen Finkhäuser, die mehrere Bilder für den Kalender zur Verfügung gestellt haben. Weitere Motive hat unsere Vorsitzende Heike Begemann-Dröge beigesteuert.
Der Vlotho-Kalender 2026 kann auch direkt beim Partnerschaftsverein bestellt werden. Schreibt uns dazu einfach eine E-Mail über unser Kontaktformular oder an vlotho-aubigny@web.de.
