Städtepartnerschaft Vlotho – Aubigny. Seit 1989.
Aktivitäten, Termine

Zauberhafte Bilder aus der Sologne: „Paul und die Schule des Lebens“

Bei unserem nächsten Filmabend in der Kulturfabrik Vlotho warten wir mit laut einer Kritik „unglaublich schön komponierten Bilder“ und einer Geschichte, die die Zuschauenden von der ersten Minute an in ihren Bann ziehen wird, auf. Die Rede ist vom Film von Nicolas Vanier, „Paul und die Schule des Lebens“, den wir am Dienstag, 25. Februar 2025, ab 19 Uhr in der Kulturfabrik Vlotho in deutscher Sprache aufführen.

Waise Paul und Kauz Totoche werden ein tolles Team

Filmplakat zu „Paul und die Schule des Lebens“

Erzählt wird die die Geschichte des Waisen Paul (Jean Scandel), der von Celestine (Valérie Karsenti) und dem mürrischen Borel (Eric Elmosnino) aufgenommen wird. In seiner neuen Heimat trifft Paul auf den etwas verwilderten Kauz Totoche (François Cluzet). Nach anfänglichen Schwierigkeiten werden Totoche und Paul ein tolles Team.

Ein Grund, warum sich gerade Freundinnen und Freunde der Städtepartnerschaft mit Aubigny diesen Film ansehen sollten, liegt auf der Hand: Zu sehen gibt es zauberhafte Bilder von der schönen Landschaft der Sologne, in der bekanntlich Vlothos Partnerstadt liegt. Diese Landschaft zeichnet sich durch riesige Wälder und auch Felder, Seen und Moore aus. Im Film sind viele von diesen im Besitz des Comte de la Salle Fresnaye. Paul lernt den Comte nach einiger Zeit auf dessen Anwesen kennen und erfährt zu seiner großen Überraschung, dass es kein Zufall war, der ihn in die Obhut von Celeste führte.

Karten an der Abendkasse und im Vorverkauf

Einlass zu dem sicherlich entspannenden Filmabend ist ab 18:30 Uhr. Der Eintritt kostet sieben Euro. Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende zahlen fünf Euro. Wir verkaufen Karten an der Abendkasse. Im Vorverkauf sind sie bei Vlotho Marketing erhältlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert