Unsere Kinoabende im Veranstaltungssaal der Kulturfabrik Vlotho mit unterhaltsamen Filmen aus französischer Produktion sind mittlerweile eine liebgewonnene Tradition in unserem Veranstaltungsprogramm – eine Tradition, die übrigens Inge Wienecke begründet hat!
Kinoabend am 28. Oktober: Burleske, Drama und Musik gehen Hand in Hand
Das nächste Mal laden wir Euch zum Filmabend am Donnerstag, 28. Oktober 2025, ab 19 Uhr in die Kulturfabrik ein. Wir zeigen den Film „Verstehen Sie die Béliers“, natürlich in deutscher Sprache.
Freut Euch auf eine, wie sie epd-Medien charakterisiert, „Coming-of-Age-Komödie“ aus dem Jahr 2014 über eine Familie von gehörlosen Eltern mit einer hörenden Tochter, die ausgerechnet Sängerin werden möchte. In dem Film gehen demnach „Burleske, Drama und Musik“ Hand in Hand, schreibt die Filmkritik des epd.
Der Eintritt kostet 7 Euro, ermäßigt 5 Euro. Vor dem Film bieten wir einige kleine Snacks und alkoholische und nicht alkoholische Getränke an.
Lichtbilder: Matisse, Wegbereiter der klassischen Moderne
Der französische Maler, Grafiker, Zeichner und Bildhauer Henri Matisse, ein herausragender Vertreter der klassischen Moderne, begleitet uns bereits seit vielen Jahren durch die kulturellen Vereinsaktivitäten. So waren viele von Euch vor einigen Jahren bei einem Ausflug zu einer Matisse-Schau im Picasso-Museum Münster dabei.
Nun verbinden wir die beliebten Lichtbildvorträge von Klaus Kirmis mit unserem Matisse-Faible. Am Donnerstag, 13. November, macht der Freund unseres Vereins wieder Station im Veranstaltungssaal der Kulturfabrik Vlotho und präsentiert den Vortrag „Henri Matisse, Wegbereiter und Hauptvertreter der klassischen Moderne – Leben, Zeit und Werk“. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt kostet 7 Euro, ermäßigt 5 Euro.
Auch bei dieser Veranstaltung gibt es kleine Snacks und kühle Getränke.